
Alles was ich brauch
Andreas Pichler, Valerio B. Moser
TV-Dokumentarfilm
Teil 1 - Leben zwischen 15 und 18
Der Film berichtet über das Leben von vier Jugendlichen zwischen 15 und 18 und ihren Freunden.
Sie bewegen sich in unterschiedlichen Jugendszenen in verschiedenen Orten Südtirols. Ihre Emotionen, Wünsche und Sehnsüchte stehen im Mittelpunkt des Films. Die Form des Potraits gibt Einblick in die Alltagswelt, in der sich junge Menschen heute bewegen: Modeerscheinungen, Trends, Musik und Einstellungen zum Drogenkonsum sind Themen, die zur Sprache kommen.
Teil 2 - Vier Jahre später
Vier Jahre später besuchen wir unsere Protagonisten wieder. Wir sind erstaunt, wie schnell sie erwachsen wurden. Nadia, gerade 20, hat schon ein Kind; Gianluca, der Hip Hopper, führt eine Bar; Frank lebt mit seiner Freundin zusammen...
Credits
Leben zwischen 15 und 18
Regie: Andreas Pichler, Valerio B. Moser
Auftragsarbeit
Schnitt: Marie Wilke
Kamera: Andreas Pichler
2003 43 min
Vier Jahre später:
Buch und Regie: Andreas Pichler, Valerio B. Moser
Auftragsarbeit
Kamera: Maria Rank
Ton: Stefano Bernardi, Eva Lageder
Schnitt: Annette Bott
2007 42 min