
Sarner Ski
Andreas Pichler
TV-Dokumentarfilm
Crack, Vision, Fly, Kick, Hop - so lauteten die Namen der Sarner Ski. Berühmt für ihren schnellen Belag und ihrem Design in Orange-Weiß-Hellgrün sind sie heute noch Sammlerstücke.
Es war die Zeit von den sich unter der Menge von Skiern biegenden Autodächern und von Trickski als 1973 Sarner Ski als erste Skifabrik Südtirols in Sarnthein entstand. Innerhalb eines Jahres massiver Werbung und großen Einsatzes war das Unternehmen so erfolgreich, daß Sarner Skier nicht nur innerhalb Europas, sondern auch bis nach USA und Japan exportiert wurden. Diesen Erfolg bekamen auch die Sarner zu spüren, denn mit der Skifabrik kamen Arbeitsplätze und ein wirtschaftlicher Aufschwung ins Tal. Einheimische Rennfahrer wurden engagiert, die neuesten Skier sei es auf der Buckelpiste oder der Trickskischanze zu testen.
Doch ging es ab 1978 trotz bester Auftragslage stetig bergab, da die hohen Zinsen und mangelnde Rentabilität ein immer größeres Finanzloch hinterließen. 1979 platzte schließlich der Traum der großen Skifabrik im Sarntal, Sarner Ski wurde geschlossen.
Credits
Regie: Andreas Pichler
Auftragsarbeit: RAI Sender Bozen
2007 28 min